Zum Hauptinhalt springen

Natürlichkeit in jeder Faser
„Besonderes Verhältnis zur Natur“

Neo Rauch, „Erstbesiedler“ des Kunststandortes Baumwollspinnerei, genießt den Blick über die Dachlandschaft Leipzigs auf seiner neuen megawood® Terrasse. „Ich lasse die Dächer in meine Bilder wandern“, berichtet der Leipziger Maler, wenn man ihn nach der Bedeutung dieses Ortes fragt.

Das lorbeerfarbene LITUM-Deck ist stufenweise installiert, um sich den Unebenheiten des alten Fabrikdaches anzupassen. Einst blühten hier Schnittlauch und Holunder, bis die Birken in die unteren Etagen wuchsen und das Dachgärtchen weichen musste

Als Ausgleich wurde damals eine Holzterrasse installiert. „Diese ging dann den Weg alles Irdischen, wurde morsch und kaum noch betretbar - einfach nicht mehr sicher. Dann habe ich mich hilfesuchend an megawood® gewendet“, so Neo Rauch.

„Das Produkt als solches ist mir schon deshalb sympathisch, weil es nicht versucht eine vegane Knackwurst zu sein. Sondern es ist einfach etwas, was sich nicht näher bestimmen lässt.

Es ist etwas Eigenes. Es ist weder Holz, noch Stein, noch Plast... man kann es gar nicht richtig benennen. Es fasst sich auf jeden Fall gut an.“

Neo Rauch trifft seine Entscheidungen mit Bauch und Kopf, wobei am Ende der „Bauch zuverlässlich die Leibesmitte markiert“. Die besondere Haptik des Materials hat ihn überzeugt. Der megawood® Werkstoff entwickelt durch seine spezifische Zusammensetzung eine angenehme, einzigartige Oberfläche. Anders als bei beschichteten Materialien wird die Vollwertigkeit des Produktes fühlbar.

Die sehr enge Bindung des Leipziger Malers an alles „Natürliche“ zeigt sich nicht nur in seinen Bildern. Sein heimischer Garten und die „Werkstatt-Terrasse“ sind die sicheren Pole, zwischen denen er sich bewegt. Über einen schmalen Steg gelangt er zum Nachbaratelier, in dem seine Frau ihrer Arbeit nachgeht. Sie besuchen sich gegenseitig mit Blick auf die alten Kaffeemühlen-Dächer der Stadt.

Die nächste Anschaffung für die Dachterrasse ist eine Markise – aber die gibt es noch nicht bei megawood®



Grafikstiftung Neo Rauch
MAGAZINSTORY

Kulturtipp:
"Grafikstiftung Neo Rauch"

Die Stiftung hat den Zweck, Kunst, Wissenschaft und Kultur zu fördern. Ziel der Stiftung ist es insbesondere, das gesamte grafische Werk des Künstlers Neo Rauch in Gestalt einer umfangreichen Sammlung von Lithografien und grafischen Arbeiten, die Neo Rauch seit 1993 hervorgebracht hat, zu bewahren und zu pflegen.

Kulturtipp: Grafikstiftung Neo Rauch
LITUM Neo Rauch 1
LITUM Neo Rauch 2
LITUM Neo Rauch 3
LITUM Neo Rauch 4
LITUM Neo Rauch 7
LITUM Neo Rauch 5
LITUM Neo Rauch 6

Lust auf mehr?

Vergleichen Sie unser Sortiment und finden Sie eine Diele ganz nach Ihrem Geschmack.